Ihre Immobilien Spezialisten

Wie beeinflusst der Global Peace Index das Immobilieninvestment in Portugal?

Der Global Peace Index hat einen erheblichen Einfluss auf Immobilieninvestitionen in Portugal. Als das siebtfriedlichste Land der Welt ziehen sichere und friedliche Umgebungen immer mehr Käufer an. Diese Sicherheit fördert nicht nur das Wohngefühl, sondern auch das Interesse von Investoren, die auf der Suche nach stabilen Geldanlagen sind. Ein Umfeld mit niedrigem Gewaltpotenzial und politischer Stabilität ist ein entscheidender Faktor für die Immobilienpreissteigerung. Portugal hat in den letzten Jahren viele internationale Käufer angezogen, und diese Tendenz setzt sich fort. Das Vertrauen in den Markt wächst, da die wirtschaftliche Stabilität ansteigt. Investoren finden in Portugal hervorragende Rendite-Optionen von Ferienimmobilien bis hin zu ganzjährigen Wohnungen. Die hohe Nachfrage nach Mietobjekten in touristisch attraktiven Regionen verstärkt die Rentabilität für Eigentümer. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Portugal für Immobilieninvestitionen bietet, und nutzen Sie die vorteilhafte Lage in einer der friedlichsten Regionen Europas. Sichern Sie sich jetzt Ihre Investition in Portugal und profitieren Sie von den günstigen Marktbedingungen!

Thursday, 13 June 2024 - News
Wie beeinflusst der Global Peace Index das Immobilieninvestment in Portugal?

(Übersetzt von Google)

Laut der Rangliste des Institute of Economics and Peace belegt Portugal mit 1.372 Punkten den siebten Platz als friedlichstes Land der Welt, wobei Island mit 1.112 Punkten die niedrigste, also die beste Punktzahl erreicht.

In dem jährlich vom Institute of Economics and Peace in Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen erstellten Index belegt Portugal hinsichtlich der wirtschaftlichen Auswirkungen von Gewalt den 114. Platz, wobei die Kosten etwa 3 % des portugiesischen BIP ausmachen.

In der achtzehnten Ausgabe des Global Peace Index 2024 belegen Island, Irland und Österreich das Podium der Liste der friedlichsten Länder, während Afghanistan, Jemen, Syrien, Südsudan und die Demokratische Republik Kongo das unterste Ende der Tabelle bilden.

Der vom internationalen Thinktank Institute for Economics and Peace erstellte Bericht stellt die bislang umfassendste Analyse von Frieden, wirtschaftlichem Wert, Trends und Möglichkeiten zur Entwicklung friedlicher Gesellschaften dar und deckt 99,7 % der Weltbevölkerung durch die Analyse von 23 qualitativen und quantitativen Indikatoren ab. Diese Indikatoren sind in drei Hauptbereiche unterteilt: Laufende Konflikte, Sicherheit und Militarisierung.

Der Global Peace Index 2024 zeigt, dass es weltweit derzeit 56 Konflikte gibt, die höchste Zahl seit dem Zweiten Weltkrieg.

 

Quelle: https://www.theportugalnews.com/news/2024-06-11/portugal-7th-most-peaceful-country-in-the-world/89739?src=newsletter-12/06/2024&v=1718189717&utm_source=The+Portugal+News&utm_campaign=5b58e47b06-EMAIL_CAMPAIGN_2024_06_12_10_54&utm_medium=email&utm_term=0_dc8d1864be-5b58e47b06-%5BLIST_EMAIL_ID%5D

Bitte kontaktieren Sie uns   +